Die Fassade ist das Aushängeschild eines Gebäudes und beständig äußeren Einflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit sammeln sich jedoch Schmutz, Algen, Moose und Flechten an, die nicht nur das Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch langfristige Schäden verursachen können. Die Ablagerungen halten kontinuierlich Nässe auf der Oberfläche und begünstigen damit die Durchfeuchtung des Materials. Auch können Risse, Abplatzungen und sogar Schimmelbildung im Mauerwerk die Folge sein. Besonders gefährlich sind Schwarzalgen, da sie tief in die Oberfläche eindringen und nur schwer zu entfernen sind. Eine professionelle Fassadenreinigung beugt diesen Schäden vor und verlängert die Lebensdauer der Bausubstanz erheblich. Darüber hinaus steigert eine saubere Fassade auch den monetären Wert einer Immobilie.
Je nach Beschaffenheit der Hausfassade gibt es verschiedene Reinigungsmethoden. Innovative Verfahren ermöglichen eine schonende, nachhaltige Reinigung ohne Hochdruck oder aggressive Chemikalien. Besonders umweltfreundliche Methoden arbeiten mit biologisch abbaubaren Reinigern oder gezielten Wasserstrahltechniken, die Schmutz effektiv entfernen und dabei die Fassade schützen. Algenjäger setzt für die nachhaltige Fassadenreinigung zwei umweltfreundliche Methoden ein.
Die Algenjäger Express Lösung und die Algenjäger Bio Soft Clean Lösung.
Die Algenjäger Bio Soft Clean Lösung ist eine schonende Reinigungsmethode, bei der ein biologisch abbaubarer Desinfektionsreiniger aufgetragen wird. Der Reiniger baut Verschmutzungen auf natürlichem Wege ab. Die Algenjäger Express Lösung zeigt unmittelbar Wirkung. Ein hochwertiger Reiniger entfernt Schmutz und Ablagerungen, selbstverständlich ohne die Fassade zu beschädigen. Für nähere Informationen zu den beiden Verfahren folgen Sie bitte den obenstehenden Links.